
Sehfrühförderung
Für wen ist die Sehfrühförderung wichtig?
Sie ist wichtig für Familien mit Kindern von 0 – 6 Jahren.
Wenn Kinder nicht richtig sehen können.
Wenn Kinder gar nicht sehen können.
Wenn Kinder nicht sehen können und andere Beeinträchtigungen haben.
Die Sehfrühförderung hat auch spezielle Angebote:
- Sie fördert die ganze Entwicklung von Kindern.
- Kinder lernen sehen. Sie lernen, Dinge erkennen.
- Kinder lernen andere Fähigkeiten nutzen. Diese Fähigkeiten können das Sehen ersetzen.
- Kinder lernen sich zu orientieren. Oder sich in ihrer Umgebung zu bewegen.
- Kinder lernen Dinge, die man für das Leben braucht: Essen, Anziehen, ….
- Kinder lernen mit Hilfsmitteln umzugehen.
- Sie hilft bei der Vorbereitung auf den Kindergarten. Oder auf die Schule.
- Sie berät und begleitet die Eltern. Oder andere Familienmitglieder.